top of page

A bis Z

Erker
Icon_Erker.png.jpg

Es ist ein Ein- oder mehrgeschossiger Vorbau der Fassade. Das unterste Geschoss ist immer freitragend (vgl. Auslucht)

Gesims
Icon_Gesims.jpg

Es ist ein horizontales Architekturelement zur Gliederung von Fassaden und bezeichnet im Allgemeinen einen profilierten Mauervorsprung, wie z.B. das Fensterbankgesims. Seit der Nachkriegsarchitektur werden Gesimse kaum noch zur Baugestaltung eingesetzt.

Gewände/
Ausschrägung
Icon_Gewände.png

Als Gewände bezeichnet

man die schräge, seitliche Mauerwerksbegrenzung in der Fassade bei Fenstern und Türen. Wir kennen sie aus der Romantik und insbesondere bei gotischen Kirchenportalen, wo die Gewände reichhaltig mit skulpturalen Plastiken geschmückt sind. In nachfolgenden Epochen setzte sich nach und nach bis heute die Laibung durch.

Under Construction!

bottom of page